Programm um eine Zeichenkette über
dier RS232c Schnitstelle ausugeben:
			Fettmarkierte Zeilen mit Zeilennummer
im PRO Modus ( MODE-Taste drücken bis oben am Display PRO erscheint
) eingeben und jeweils mit ENTER-Taste bestätigen.
			 
COM1 = Serielle RS232c Schnittstelle
			COM2 = SIO Schnittstelle ( Optoelektronische
Schnittstelle )
Empfangspuffer auf 2048 Bytes setzen
			10 INIT "COM1:",2048
			Löscht den Bildschirm
			20 CLS
			Alle Variablen auf Null
			30 CLEAR
			Übertragungsparameter für
die Serielle Schnittstelle
			1.Parameter Übertragungsrate
in Baud ( 50 bis 38400 )
			2.Parameter Wortlänge in Bits
( 7 oder 8 )
			3.Parameter Parität ( E=Gerade
O=Ungerade N=Keine)
			4.Parameter Stopbits ( 1 oder 2
)
			5.Parameter X-ON X-OFF Protokoll
( X=Mit N=Ohne Protokoll )
			6.Parameter Shift in/out Protokoll
( S=Mit N=Ohne Protokoll )
			40 SETCOM "COM1:",9600,8,N,1,N,N
			Definiert die erlaubte Zeilenlänge
( anzahl der Zeichen einer Zeile bis 255 ) und den EOL-Code ( 0=CR(ASC13) 
1=LF(ASC10)  2=CR+LF(ASC13)+(ASC10) )
			50 PCONSOLE "COM1:", 255,2
			Leitet die über LPRINT, LLIST
, LFILES , LPRINT gelieferten Daten an die RS232c Schnittstelle.
			60 SETDEV "COM1:",PO
			Belegt die Variable A$ mit den
Text Hallo ihr
			70 A$="Hallo ihr"
			Gibt den Text Hallo ihr über
die RS232c Schnittstelle aus.
			80 LPRINT A$
			Programmende
			90 END
Wenn das Programm eingegeben wurde, die MODE-Taste drücken bis oben am Display RUN erscheint. Dann im Display RUN eingeben und mit der ENTER-Taste bestätigen. Das Programm wird nun ausgeführt.